Wusstest du, dass 80% des europäischen Wassers mit 60 % Kalk und Chlor belastet sind!?
Häufig gestellte Fragen
Der Duschkopf-Filter ist mit Aktivkohle und Vitamin C ausgestattet, die schädliche Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen. Während des Duschens filtert er Kalk, Chlor und andere Chemikalien heraus, die Haut und Haare austrocknen können. Zusätzlich reichert der Filter das Wasser mit Vitamin C an, das die Hautpflege unterstützt und für ein frisches, weiches Gefühl sorgt.
In der Regel sollte der Filter alle 2 bis 3 Monate ausgetauscht werden, je nach Wasserqualität und Nutzungsintensität. Wenn das Wasser wieder stärker nach Chlor riecht oder der Wasserdruck abnimmt, ist es Zeit, den Filter zu wechseln.
Die Installation ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Schrauben Sie einfach den alten Duschkopf ab, setzen Sie den Filter auf den Wasseranschluss und befestigen Sie den Duschkopf wieder. Keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
Ja, der Filter trägt zur Reduzierung des Chemikalienverbrauchs bei und verbessert die Wasserqualität, ohne schädliche Zusätze oder Abfall zu erzeugen. Die Filterkartuschen sind einfach austauschbar und recyclebar.
Der Waschbecken-Filter "PureFlow MAX" für die Küche verwendet ein mehrstufiges Filtersystem, um Verunreinigungen wie Chlor, Blei, Mikroplastik, Kalk und andere Schadstoffe aus dem Leitungswasser zu entfernen. Einige Modelle bieten sogar spezielle Mineralisierungsfilter, die das Wasser mit wichtigen Mineralien anreichern. Das Ergebnis ist saubereres, besser schmeckendes Wasser für das Kochen, Trinken und die Zubereitung von Lebensmitteln.